Der Verein „Hilfe bei Diagnose Brustkrebs“ wurde am 19.11.2019 gegründet und besteht aus aktuell acht Frauen unterschiedlichen Alters, die sich allesamt in der Vergangenheit mit der Diagnose Brustkrebs auseinandersetzen mussten. Wir finden, dass bedingt durch die hohe Zahl an Betroffenen (ca. 70.000 Frauen und Männer jährlich in Deutschland) diese Krankheit in der Öffentlichkeit ein stärkeres Gehör benötigt.
Neben der Arbeit für Patienten und deren Angehörigen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Präventionsarbeit zu leisten. Das Aufzeigen der Notwendigkeit von eigener Selbstkontrolle bis hin zu weiterführenden Informationen sollen hier im Vordergrund stehen. Denn diese Krankheit kennt kein Alter und somit jede(n) in jeder Lebensphase treffen kann.
—
Wir wollen diese Krankheit ein Gesicht geben!
—
Unsere zweite Vorsitzende bekam die Diagnose mit gerade einmal 21. Und wir kennen mittlerweile so viele Frauen, die ebenfalls deutlich unter 30 an Brustkrebs erkrankt sind.
Da es wichtig ist, schnell zu reagieren, denn je früher der Krebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Gerade jetzt zu Coronazeiten sind die Frauen nicht so schnell beim Gynäkologen oder sitzen Unklarheiten länger aus, weswegen vermehrt Frauen mit fortgeschrittenem Krebs unsere Wege kreuzen.
Wir selber hatten auch niemanden, der ordentliche Aufklärung im Hinblick auf Brustgesundheit mit uns betrieben hat. Und trotzdem haben die meisten Frauen mit denen wir uns unterhalten, den Knoten selbst ertastet.
FRÜHERKENNUNG UND AUFKLÄRUNG.
Diesen Ansatz verfolgen wir mit diesen Projekt „Brustkrebs kennt kein Alter“. Bitte unterstützt uns, denn jeder Mann und jede Frau sollte wissen, was man selbst für seine Gesundheit tun an. Achtet auf euch und bis ganz bald!